Lade Veranstaltungen

Was bedeutet es, dazuzugehören? In ihrer multimedialen Ausstellung erkundet Ana Brankovic Fragen zu Identität, Erinnerung und Popkultur im Kontext diasporischer Erfahrungen. In drei thematisch gegliederten Räumen kombiniert sie Fotografie, Video, Sound und Installation zu einer vielschichtigen Reflexion über Zugehörigkeit und kollektives Gedächtnis. Dabei verknüpft sie persönliche Geschichten mit gesellschaftlichen Narrativen und schafft immersive Bildwelten zwischen Nostalgie und Zukunftsvision.

Ana Brankovic (*1990) ist Kulturschaffende, Multimedia-Künstlerin und Creative Director mit Sitz in Basel. In ihrer interdisziplinären Arbeit verbindet sie Musik, Video, Fotografie, Mode, Performance und Installation, um gesellschaftliche Themen, Identität und Popkultur zu reflektieren. Sie ist Gründerin der Plattform „Wie wär’s mal mit“ und kuratiert seit 2021 einen experimentellen Kunstraum in einem Hafencontainer in Basel.