
Mai 2025
Begleiten Sie Naara Bahler und den Klangkünstler Eric Rüeger zu einer meditativen, performativen Veranstaltung, die Bahlers Überlegungen zu der Frage „Haben wir vergessen, wie man Mutter Erde betrachtet?“ erforscht. Durch Live-Sound und eine immersive Atmosphäre im Ausstellungsraum lädt diese einzigartige Zusammenarbeit die Besucher:innen ein, innezuhalten, zu reflektieren und sich auf den Dialog zwischen visueller Kunst und Sound einzulassen. Die Performance wird live von Lumpen Station übertragen.
Mehr erfahrenJuni 2025
Das Photoforum und der Studiengang BA Camera Arts der Hochschule Luzern freuen sich, das New Yorker Künstlerduo Andrea Orejarena & Caleb Stein im Rahmen der Reihe POSITION@EXTENDED willkommen zu heissen. In ihrem Vortrag geben die beiden Einblick in ihre gemeinsame künstlerische Praxis, die an der Schnittstelle von Fotografie, Film und kollaborativen Prozessen angesiedelt ist.
Mehr erfahrenWir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Andrea Orejarena & Caleb Stein ein. «Tactics and Mythologies» (2020-2024) erforscht die Überschneidung von dokumentarischen und fiktionalen Elementen und untersucht die Verbindung zwischen mythologischen Erzählungen und Desinformationstaktiken im Kontext unserer vernetzten Gegenwart. Ihr künstlerisches Archiv offenbart ein Repertoire an Bildtypen, Codes, Mustern und Motiven, die eine [...]
Mehr erfahrenJuli 2025
Im Rahmen von Summer Acts – dem Sommerprogramm von Pasquart, Kunsthaus, Filmpodium, Lokal Int und Espace Libre – laden wir zu einem offenen Cyanotypie-Workshop ein. Inspiriert von der Ausstellung Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? von Naara Bahler, erkunden wir gemeinsam diese alte fotografische Technik, bei der mithilfe von Sonnenlicht und natürlichen Materialien Bilder entstehen.
Mehr erfahren